Love in – Love out.
Da ist Wärme, da ist Schärfe. Da ist Honig mit Chili. Da sind Tiefe und Authentizität. Und da ist etwas Geheimnisvolles. All das schwingt in der facettenreichen Stimme von Rislane El Harat mit. Die Schweiz-Marokkanerin, geboren 1988 in Genf, schreibt mit ihrer ersten eigenen Band Rislane And The Lovers gerade ein neues Kapitel ihrer musikalischen Geschichte.
Mit dem Singen begann Rislane im Alter von 12 Jahren in einer Schülerband von Nic Niedermann (Blues Festival Baden, Justina Brown, Tonic Strings). Rislane wirkte im Chor der SRF-Musikshow «Ich schänke dir es Lied» mit, sang mit Marc Amacher, für Sister & Sister und stand bereits mit Jazzgrössen wie Fredy Studer oder Nicole Johänntgen auf der Bühne. Als Sängerin bei Princess Cruises Ltd. bereiste sie Asien und Australien. Mit The Dustaphonics (UK/FR) ging sie auf Europatour und als Frontfrau von Gainsbarre Bande sowie als Mitglied des Musikerkollektivs Soulmaniacs reicherte Rislane ihren musikalischen Erfahrungsschatz weiter an. Im Theater Rigiblick in Zürich wirkt die Sängerin in mehreren erfolgreichen Shows mit, unter anderem in «Tribute to The Beatles – The White Album» (Prix Walo 2018).
Nun folgt mit Rislane And The Lovers der nächste entscheidende Schritt. «How Can I Succeed», die erste Singleauskopplung des Anfang 2021 erscheinenden Debütalbums «Newland» macht hellhörig: Samtener Soul der Siebzigerjahre mischt sich mit aktueller Popästhetik. Verzerrte Sechzigerjahre-Gitarren führen zu einem wunderbaren Refrain: «In the morning with the rising sun / I’ll have set my sails and be gone.» Im Song, den Rislane mit ihrem Bandkollegen Philippe Häfliger von Soulmaniacs geschrieben hat, geht es um die Fragen: Woher komme ich, wohin gehe ich als Mensch? Wie finde ich meinen Weg? Fragen, die Rislane auch als Musikerin umtreiben.
In ihren Liedern verarbeitet die Sängerin und Komponistin persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, es fliessen Begegnungen mit ein, Fantasien, Wünsche. «Und Liebe, Zuckerwatte, alle Farben des Regenbogens», ergänzt Rislane lachend.
Sämtliche Texte schreibt Rislane, die im Aargau aufgewachsen ist und mittlerweile in Zürich lebt, selbst. Die Musik für das kommende Album «Newland» entstand in enger Zusammenarbeit mit Cyrill Camenzind und Massimo Buonanno von Lucky Tiger Records in den geschichtsträchtigen Powerplay Studios in Maur. Damit hat sich für Rislane ein Traum erfüllt. Was ihre Träume noch übertraf, war das gemeinsame Schreiben mit Patrick Wieland (Max Herre, Fanta 4) und Levin Deger.
Live auf der Bühne werden die Songs von Keys, Gitarre, Bass und Drums gespielt. Eine starke Bläsersection sowie Rislanes Stimme komplettieren das hochkarätige Oktett.
«Die Musik hat mich ausgesucht, ich bin ihr verfallen», sagt Rislane. Und das hört man den Songs von Rislane And The Lovers definitiv an. Diese Musik ist Liebe.
Love in – Love out.